Christian Peter (MT): Unterschied zwischen den Versionen
Etduen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Master Thesis, Hochschule Wismar, Mai 2025 Autor: Christian Peter Titel: '''Einsatz von Open Source Software für die forensische Sicherung und Analyse von iOS und dessen Derivaten auf verschiedenen Apple-Geräten''' Abstrakt Für den forensischen Umgang mit mobilen Endgeräten von Apple haben sich Methoden und kommerzielle Software-Lösungen etabliert, die auch Anwendern ohne fundiertes Fachwissen die Datenextraktion und -analyse dieser Geräte ermö…“) |
Etduen (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Titel: '''Einsatz von Open Source Software für die forensische Sicherung und Analyse von iOS und dessen Derivaten auf verschiedenen Apple-Geräten''' | Titel: '''Einsatz von Open Source Software für die forensische Sicherung und Analyse von iOS und dessen Derivaten auf verschiedenen Apple-Geräten''' | ||
https://github.com/prosch88/UFADE | |||
Abstrakt | Abstrakt | ||
Zeile 25: | Zeile 27: | ||
Title: Use of Open Source Software for the Forensic Acquisition and | Title: Use of Open Source Software for the Forensic Acquisition and | ||
Analysis of iOS and Its Derivatives on Various Apple Devices | Analysis of iOS and Its Derivatives on Various Apple Devices | ||
https://github.com/prosch88/UFADE | |||
Abstract | Abstract |
Aktuelle Version vom 17. Juni 2025, 09:22 Uhr
Master Thesis, Hochschule Wismar, Mai 2025
Autor: Christian Peter
Titel: Einsatz von Open Source Software für die forensische Sicherung und Analyse von iOS und dessen Derivaten auf verschiedenen Apple-Geräten
https://github.com/prosch88/UFADE
Abstrakt
Für den forensischen Umgang mit mobilen Endgeräten von Apple haben sich Methoden und kommerzielle Software-Lösungen etabliert, die auch Anwendern ohne fundiertes Fachwissen die Datenextraktion und -analyse dieser Geräte ermöglichen. Diese Produkte sind in der Regel „Black Boxes“, deren Vorgehen dem Anwender im Detail verborgen bleiben. Außerdem berücksichtigen diese oft nur Geräte mit iOS-Betriebssystem und erlauben nur Extraktionen, die der jeweilige Entwickler als relevant erachtet. Apple Watches, Apple TVs und weitere artverwandte Endgeräte können hingegen ebenfalls forensisch relevante Daten enthalten. Der Einsatz von Open Source Software kann die Prozesse für die Sicherung und Analyse nachvollziehbar und adaptierbar gestalten. Das zunehmende Bewusstsein für die forensische Relevanz der Apple Unified Logs (AUL) wird von kommerziellen Anbietern bislang kaum beachtet.
Download PDF-Dokument(deutsch)
Title: Use of Open Source Software for the Forensic Acquisition and Analysis of iOS and Its Derivatives on Various Apple Devices
https://github.com/prosch88/UFADE
Abstract
Methods and commercial software solutions have been established for the forensic handling of Apple mobile devices, which also enable users without in- depth specialist knowledge to extract and analyze data from these devices [1]. These products are usually “black boxes” whose procedures remain hidden from the user in detail. In addition, they often only take into account devices with an iOS operating system and only allow extractions that the respective developer considers relevant. Apple Watches, Apple TVs and other similar devices, on the other hand, can also contain forensically relevant data. The use of open source software can make the processes for securing and analyzing data traceable and adaptable. The increasing awareness of the forensic relevance of Apple Unified Logs (AUL) has so far received little attention from commercial providers.