Benutzerbeiträge von „Etduen“
Aus IT-Forensik Wiki
24. Juli 2024
- 06:3706:37, 24. Jul. 2024 Unterschied Versionen +4 Bytes Projektarbeiten zum Thema "Informationsrecherche" Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 06:3606:36, 24. Jul. 2024 Unterschied Versionen +284 Bytes Projektarbeiten zum Thema "Informationsrecherche" Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 06:2806:28, 24. Jul. 2024 Unterschied Versionen −272 Bytes Projektarbeiten zum Thema "Informationsrecherche" Keine Bearbeitungszusammenfassung
21. Juni 2024
- 11:0811:08, 21. Jun. 2024 Unterschied Versionen +203 Bytes N IT-Forensiker Die Seite wurde neu angelegt: „[https://t3n.de/news/digitale-verbrechen-was-macht-eigentlich-ein-it-forensiker-1629195/?utm_source=rss&utm_medium=feed&utm_campaign=t3n-news Digitale Verbrechen: Was macht eigentlich ein IT-Forensiker?]“ aktuell
- 11:0711:07, 21. Jun. 2024 Unterschied Versionen +19 Bytes Hauptseite →I
- 11:0611:06, 21. Jun. 2024 Unterschied Versionen +225 Bytes Hauptseite →Literatur
18. Juni 2024
- 07:2807:28, 18. Jun. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:BT KBednarek.pdf Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:2707:27, 18. Jun. 2024 Unterschied Versionen +2 Bytes Konsuela Bednarek Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:2607:26, 18. Jun. 2024 Unterschied Versionen +4.069 Bytes N Konsuela Bednarek Die Seite wurde neu angelegt: „Bachelor Thesis, Hochschule Wismar, August 2023 Autor: Konsuela Bednarek Titel: '''Analyse von Werkzeugen zur steganografischen Untersuchung Eine Bewertung von Steganografie zur Möglichkeit der verborgenen Übertragung von Informationen''' Abstrakt Die vorliegende Bachelor-Thesis befasst sich mit der Analyse von Werkzeugen zur steganografischen Untersuchung und der Bewertung von Steganografie zur Möglichkeit der verborgenen Übertragung von Informa…“
- 07:2407:24, 18. Jun. 2024 Unterschied Versionen +234 Bytes Abschlussarbeiten im Bachelor Studiengang "IT-Forensik" →Bachelor Thesen
- 07:2307:23, 18. Jun. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes Abschlussarbeiten im Bachelor Studiengang "IT-Forensik" →Bachelor Thesen
15. Juni 2024
- 19:5219:52, 15. Jun. 2024 Unterschied Versionen +23 Bytes Sebastian Haeuser Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:5119:51, 15. Jun. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes Hauptseite →Literatur
- 19:5119:51, 15. Jun. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:BA SHäuser.pdf Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:5019:50, 15. Jun. 2024 Unterschied Versionen +3.415 Bytes N Sebastian Haeuser Die Seite wurde neu angelegt: „Bachelor Thesis, Hochschule Wismar, Februar 2024 Autor: Thomas Reimann Titel: '''Forensische Herausforderungen bei der Erkennung generativer Deepfake-Bilder''' Abstrakt In Zeiten des digitalen Zeitalters nehmen Angriffe auf Unternehmen aber auch auf Privatpersonen stetig zu. Je nach Unternehmen und der dort herrschenden IT-Sicherheitsphilosophie sollen technische Maßnahmen wie Virenscanner, Firewalls und Intrusion Detection Systeme Sicherheitsvorfäl…“
- 19:4919:49, 15. Jun. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes Abschlussarbeiten im Bachelor Studiengang "IT-Forensik" Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:4819:48, 15. Jun. 2024 Unterschied Versionen +176 Bytes Hauptseite →Literatur
- 19:4719:47, 15. Jun. 2024 Unterschied Versionen +176 Bytes Abschlussarbeiten im Bachelor Studiengang "IT-Forensik" Keine Bearbeitungszusammenfassung
5. Juni 2024
- 15:1415:14, 5. Jun. 2024 Unterschied Versionen +170 Bytes Hauptseite →Literatur
- 15:1315:13, 5. Jun. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:DISSECT.pdf Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
21. Mai 2024
- 11:1311:13, 21. Mai 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:Tills Notenspiegel.pdf Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 11:1211:12, 21. Mai 2024 Unterschied Versionen +209 Bytes Projektarbeiten zum Thema "IT-Sicherheitsvorfälle (Szenarien) und deren IT-forensische Analyse mittels LINUX-Tools" Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
15. Mai 2024
- 05:4905:49, 15. Mai 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:APL Schwab Di Benedetto Fentzahn.pdf Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 05:4805:48, 15. Mai 2024 Unterschied Versionen +306 Bytes Forensik in DB →Projektarbeiten zum Thema "Datenbank-Forensik" aktuell
- 05:4305:43, 15. Mai 2024 Unterschied Versionen +154 Bytes Hauptseite →Literatur
- 05:4205:42, 15. Mai 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:BA TReimann.pdf Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 05:4105:41, 15. Mai 2024 Unterschied Versionen +1.759 Bytes N Thomas Reimann Die Seite wurde neu angelegt: „Bachelor Thesis, Hochschule Wismar, Februar 2024 Autor: Thomas Reimann Titel: '''Forensische Herausforderungen bei der Erkennung generativer Deepfake-Bilder''' Abstrakt Falsch- und Desinformationen werden in sozialen Netzwerken zunehmend mit Hilfe von synthetisch generierten fotorealistischen Deepfake-Bildern verbreitet. Diese Arbeit untersucht die Möglichkeit, personendarstellende Deepfake-Bilder über Deep Learning Modelle zu detektieren. Als Erken…“ aktuell
- 05:3805:38, 15. Mai 2024 Unterschied Versionen +153 Bytes Abschlussarbeiten im Bachelor Studiengang "IT-Forensik" →Bachelor Thesen
14. Mai 2024
- 20:2520:25, 14. Mai 2024 Unterschied Versionen −517 Bytes Hauptseite →Literatur
- 20:2420:24, 14. Mai 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:MT SimonBauer Presentation.pdf.pdf Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 20:2220:22, 14. Mai 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:MT SimonBauer Presentation.pdf Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 20:2220:22, 14. Mai 2024 Unterschied Versionen −5 Bytes Abschlussarbeiten im Master Studiengang "IT-Sicherheit und Forensik" Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:2120:21, 14. Mai 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:MT SBauer.pdf.pdf Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 20:2120:21, 14. Mai 2024 Unterschied Versionen +1.957 Bytes N Simon Bauer Die Seite wurde neu angelegt: „Master Thesis, Hochschule Wismar,März 2024 Autor: Simon Bauer Titel: '''Identifizierung und Sicherung von Artefakten in Infrastructure-as-a-Service Plattformen''' Abstrakt Cloud Computing ist heutzutage fast überall vertreten. Diese Technologie bringt neben Chancen auch Risiken mit sich. Anbieter und Kunden können Opfer von Cybercrime werden. Weiterhin kann Cloud Computing auch als Werkzeug für illegale Aktivitäten genutzt werden. Mithilfe des vo…“ aktuell
- 20:1820:18, 14. Mai 2024 Unterschied Versionen +163 Bytes Abschlussarbeiten im Master Studiengang "IT-Sicherheit und Forensik" →Master Thesen
25. April 2024
- 20:2420:24, 25. Apr. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes Forensik in DB →Aktuell
9. April 2024
- 07:5007:50, 9. Apr. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:Modularbeit-Forensik-2024.pdf Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:4907:49, 9. Apr. 2024 Unterschied Versionen +229 Bytes Projektarbeiten zum Thema "IT-Sicherheitsvorfälle (Szenarien) und deren IT-forensische Analyse mittels WINDOWS-Tools" Keine Bearbeitungszusammenfassung
24. März 2024
- 20:1920:19, 24. Mär. 2024 Unterschied Versionen +3 Bytes Noah Braun Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
19. Februar 2024
- 11:0811:08, 19. Feb. 2024 Unterschied Versionen −1.887 Bytes Forensische Duplikation Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „Die forensische Duplikation beschreibt die beweis-sichere Anfertigung eines Datenträgerabbilds.“ aktuell Markierung: Ersetzt
- 11:0611:06, 19. Feb. 2024 Unterschied Versionen −4.234 Bytes Imaging Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „== Imaging == Ein '''forensisches Image''' (forensische Kopie) ist eine bitweise (sektorweise) direkte Kopie eines physischen Speichergeräts, einschließlich aller Dateien, Ordner und nicht zugeordneten, freien und freigegebenen Speicherplätzen.“ aktuell Markierung: Ersetzt
31. Januar 2024
- 18:1518:15, 31. Jan. 2024 Unterschied Versionen −3.688 Bytes Anti-Forensik Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „Die Anti-Forensik umfasst vielseitige Techniken, Methoden und Werkzeuge, um Beweise und Spuren einer (kriminellen) Handlung oder eines Vorgehens zu sabotieren, sodass die tatsächliche Handlung durch die IT-Forensik nicht mehr nachgewiesen werden kann.“ aktuell Markierung: Ersetzt
- 18:1418:14, 31. Jan. 2024 Unterschied Versionen −5.489 Bytes Forensischer Koffer Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „Um eine forensische Untersuchung durchzuführen, wird mehr benötigt, als nur ein Laptop mit entsprechender Datensicherungssoftware und das notwendige Know-How. Es gibt eigene „forensische Koffer“, die mit diversen Utensilien ausgestattet sind, die bei keinem operativen Einsatz fehlen sollten. Dabei empfiehlt es sich, nach jedem Einsatz das verbrauchte Material direkt wieder aufzustocken, denn in Eile hat man nicht immer die…“ aktuell Markierung: Ersetzt
- 18:1318:13, 31. Jan. 2024 Unterschied Versionen −1.700 Bytes Zeit Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „Die '''Zeit''' spielt im Ermittlungsprozess unter eine große Rolle.“ aktuell Markierung: Ersetzt
16. Januar 2024
- 10:0810:08, 16. Jan. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:PII Florian Priegnitz.pdf Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:0710:07, 16. Jan. 2024 Unterschied Versionen −13 Bytes Florian Priegnitz Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:0710:07, 16. Jan. 2024 Unterschied Versionen −2 Bytes Florian Priegnitz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:0610:06, 16. Jan. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes Projektarbeiten zum Thema "IT-Forensik" Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:0610:06, 16. Jan. 2024 Unterschied Versionen −1 Byte Hauptseite →Literatur
15. Januar 2024
- 19:3319:33, 15. Jan. 2024 Unterschied Versionen +1 Byte Hauptseite →Literatur